
Aufbau einer umfassenden Fintech-Plattform für das Finanzmanagement
Ein einheitliches System zur Verwaltung von Finanzanlagen und -daten ist ein wichtiger Aspekt in der modernen Fintech-Landschaft. Die Kernidee dieses Projekts ist die Schaffung einer zentralen Plattform, auf der Nutzer ihre Finanzinformationen zentral abrufen und verstehen können.
Unser europäischer Kunde ist ein großes Finanzinstitut, das ein breites Portfolio an Finanzdienstleistungen verwaltet, darunter Pensionsfonds, Kreditinstitute und verschiedene Anlageinstrumente. Das Unternehmen betreut zahlreiche Unternehmen, darunter auch kleine und mittlere Unternehmen, und benötigt eine einheitliche digitale Lösung zur Datenaggregation in seinem gesamten Ökosystem. Die bestehende Plattform erfüllte die Anforderungen nicht mehr, sodass die Entwicklung eines völlig neuen Systems erforderlich war.
In diesem Artikel berichten wir, wie Agiliway den Kunden bei der Weiterentwicklung seiner bestehenden Lösung und der Entwicklung neuer Lösungen unterstützt hat, um seine Vision zu verwirklichen.
Aufgaben und Herausforderungen
Dieses Projekt brachte technische und planerische Herausforderungen mit sich, die sorgfältige Planung, flexible Entwicklung und eine sichere Infrastruktur erforderten. Zu den wichtigsten Herausforderungen gehörten:
- Das Projekt umfasste den Aufbau einer komplett neuen Plattform, um das veraltete System zu ersetzen.
- Die Plattform musste komplexe Daten verschiedener interner und externer Finanzinstitute integrieren.
- Die entwickelte Lösung sollte über eine intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche präsentiert werden.
- Eine weitere Herausforderung bestand darin, ein separates System für die Veröffentlichung von Artikeln, Veranstaltungen und den Austausch von Finanzwissen zu entwickeln. Dieses System musste eng in die Hauptanwendung integriert, gleichzeitig aber sicher und vom öffentlichen Zugriff isoliert sein, um sensible Daten zu schützen.
- Aufgrund der sensiblen Daten, insbesondere im Content-System, musste alles gut geschützt und nur vertrauenswürdigen Benutzern zugänglich sein.
- Ein weiterer Projektbestandteil war die Planung eines KI-basierten Chatbots, der nicht nur Fragen beantworten, sondern die Nutzer auch bei der Festlegung finanzieller Ziele, z. B. monatlicher Ersparnisse, unterstützen sollte.
Lösungsvorschläge
Um die Herausforderungen zu bewältigen, führte das Agiliway-Entwicklungsteam folgende Schritte durch, um das Projekt voranzutreiben:
- Eine komplett neue Plattform wurde entwickelt, um die alte zu ersetzen und vollständig auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten zu sein.
- Übernahm die gesamte Front-End-Entwicklung mit Schwerpunkt auf Benutzererfahrung, visuellem Design und übersichtlichen Dashboards mit dynamischen Diagrammen und Simulationen.
- Unterstützung für Datenimporte sowohl von kundeneigenen Diensten als auch von externen Unternehmen hinzugefügt, sodass Nutzer alle ihre Finanzinformationen, z. B. Kredite, Renten, Ersparnisse usw., an einem Ort einsehen konnten.
- Entwicklung eines separaten CMS mit Next.js zur Verwaltung von Inhalten wie Artikeln und Veranstaltungen, das nahtlos in die Hauptplattform integriert ist.
- Absicherung des CMS durch Ausführung in isolierten Containern und die Anforderung eines VPN-Zugriffs zum Schutz vertraulicher Daten.
Wertschöpfung
Die neue Plattform bietet Nutzern einen übersichtlicheren Ansatz für die zentrale Verwaltung all ihrer Finanzinformationen. Mit interaktiven Dashboards und visuellen Tools unterstützt sie sie dabei, fundiertere Entscheidungen zu Themen wie Ersparnissen, Krediten und Renten zu treffen.
Das flexible Design des Systems ermöglichte dem Kunden die Erweiterung und Erweiterung um neue Funktionen im Laufe der Zeit. Vertrauliche Daten werden durch strenge Sicherheitsmaßnahmen wie containerisierte Apps und VPN-Zugriff geschützt. Die Trennung des Inhaltssystems erleichterte zudem die Verwaltung von Finanzdienstleistungen und Schulungsmaterialien, ohne beides zu vermischen.
Das Agiliway Entwicklungsteam begann außerdem mit der Integration eines KI-basierten Chatbots für personalisierte Finanzberatung. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Plattform noch fortschrittlicher und nutzerzentrierter zu gestalten.